Willkommen auf der neuen website der Schweizerischen Vereinigung für die Wollschweinzucht!
Um Ihnen den Einstieg etwas zu vereinfachen, hier eine kleine Anleitung:
Um Ihnen den Einstieg etwas zu vereinfachen, hier eine kleine Anleitung:
Voici l’évaluation du herd- book (livre d’élevage) que nous vous présentons avec un peu de retard pour l’année 2013.
Rolf Bösch
Responsable d’élevage 2013: Rolf Bösch
Responsable du herd-book 2013: Rolf Galli
Coordinateur du cheptel 2013: Josef Imfeld
Experts 2013: Eric Amstutz, Christian Bigger, Rolf Galli, Christian Hadorn, Monika Hänni, Josef Imfeld, Walter Jordi, Patrick Kneubühler, Hanspeter Knobel, Marcel Kull, Daniel Quenet, Rahel Seeger, Esther Schweizer, André Steiner, Petra Stichnothe, Simone Winiger.
Liebe Vereinsmitglieder
Bereits ist ein Jahr vorüber, die GV steht vor der Türe und ich möchte einen Blick auf das vergangene Jahr unseres Vereins werfen. Unser Verein bedeutet nicht nur der Vorstand, oder die Experten, nein, unser Verein das sind wir alle. Wir alle, die Wollschweine halten und dafür sorgen möchten, dass die Wollschweine in der Schweiz erhalten bleiben. Wir alle, also auch Du, und Du.
Der Vorstand hat sich drei Mal zu Sitzungen getroffen.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden Euch zur Generalversammlung unserer Vereinigung herzlich ein.
Sonntag, 22. Februar 2015
11:15 Uhr
Restaurant Bahnhofbuffet
1.Stock, Hilari- und SAC-Saal, 4600 Olten
Wie jedes Jahr waren wir auch wiederam PSR-Markt in Zofingen vertreten. Dieses Jahr jedoch wollten wir auch dem breiten Publikum etwas Besonderes bieten zum 20 jährigen Jubiläum. Die Kinder und Junggebliebenen schickten wir zum Basteln an den Heu-Tisch. Mit viel Geschick und Unterstützung durch den Vorstand gestalteten sie ein Heusäuli. Auch die Ballone mit dem Vereinslogo waren sehr begehrt. Nicht zu vergessen das Säulirennen mit lebenden Säuli natürlich, das auch ein grosser Publikumsmagnet war. Manch einer hat eine feine Trockenwurst als Preis abgeräumt. Selbstverständlich hat André Steiner wie immer feine grillierte Wollschwein-Bratwürste angeboten.
Bereits sind wieder einige Wochen ins Land gezogen seit dem legendären Anlass: 20 Jahre Schweizerische Vereinigung für die Wollschweinzucht! An legendärem Ort: Wissifluh. Hier fand bereits der Gründungsanlass statt – und nun ebenso das 20-Jahres-Jubiläum!
Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Event also!
Einen Vize-Präsidenten/eine Vize-Präsidentin. Oder einen Autor/eine Autorin für den newsletter.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich doch bitte über info@wollschwein.ch.
Vielen Dank!